Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer

Tel. 02832 404010
Fax 02832 404011

E-Mail info@kaysers-consilium.de

Alle Änderungen zum AOP-Katalog 2023,
zu Kontextfaktoren und zur Tagesstationären Versorgung – einfach erklärt in 3 Stunden!

Was ändert sich zum 01.01.2023: Das Wichtigste in aller Kürze

Wie es in den vergangenen Jahren leider zur Tradition geworden ist, haben die sogenannte Selbstverwaltung und das BMG die wichtigsten Änderungen erst am Tag vor Heiligabend veröffentlicht.

Diese Neuerungen sind zum größten Teil bereits zum 01.01.2023 umzusetzen, aber es bleiben noch viele Fragen offen!

Um Ihnen und Ihren Mitarbeiter/-innen die Weitergabe in komprimierter Form zu ermöglichen, haben wir alles Wichtige in unserer Präsentation zusammengefasst.

Zielgruppe

Kodierfachkräfte, MitarbeiterInnen im Medizincontrolling
  • Einführung in die Thematik
    • Förderung der Ambulantisierung: Wie und warum alles begann?
    • Folgen des MDK-Reformgesetz: Das IGES-Gutachten und seine Auswirkungen
    • Unterschiede in der aktuellen Diskussion: Tagesstationär/Hybrid-DRG/AOP-Katalog
  • AOP-Vertrag nach §115b SGB V ab 01.01.2023: Was ist neu? Was ist anders?
    • Abschaffung von G-AEP-Kriterien – Einführung neuer Kontextfaktoren
    • Vergütung AOP: Förderung der Ambulantisierung durch Zuschlagspositionen
    • Änderung des EBM – Bedeutung: Zwei- und dreiseitige Verträge – Aufpassen!
    • Neubewertung, Schweregrade und Nachbeobachtungsziffern: Beispiele
  • Krankenhauspflegeentlastungsgesetz ab 01.01.2023
    • Tagesstationäre Abrechnung nach §115e SGB V ab dem 01.01.2023
    • Sektorengleiche Abrechnung nach §115f SGB V („Hybrid-DRG“) ab 01.04.2023!?
  • Anlagen 1 und 2
    • Der komplette §115b SGB V: Das Gesetz mit allen Änderungen – Übergangsregelungen 2023
    • Neue OPS-Kodes in Abschnitt 1 und 2

Schulungszeit

09:00 - 12:15 Uhr

Teilnahmegebühr Online-Kurs

490,00 Euro
pro Person zzgl. 19% Umsatzsteuer

Kursumfang

4 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
(1 Vormittag)

Dozent:

  • Dr. med. H.-G. Kaysers, Krankenhausbetriebswirt (VKD)
> Die Anmeldebedingungen

Hinweis:
Es werden nur die Änderungen und die Begriffe erklärt; dies ist kein Basiskurs für die ambulante Abrechnung!

Methode

Vortrag mit zahlreichen Fallbeispielen · Diskussion

Informationen zu dieser Thematik bieten wir auch als > Video an

Termine

AO

Neue Kurse in Planung
Kurstermine auf Anfrage

Kaysers Consilium GmbH
Marienstraße 24
47623 Kevelaer

Tel. 02832-404010
Fax 02832-404011

E-Mail info@kaysers-consilium.de